Objekte und Artikel versteigern
Haben Sie ein Haus, eine Garage, einen Keller oder den Dachboden der zu räumen ist? Brauchen Sie Platz und wissen nicht, wohin mit dem Ganzen? Dann lesen sie weiter und erfahren, wie wir uns gegenseitig helfen können.

Kontakt aufnehmen
Schritt 1
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Details.

Objekte aufnehmen
Schritt 2
Wir kommen zu Ihnen und nehmen alle Artikel auf, die Sie versteigern wollen. Die Artikel bleiben bei Ihnen an Ort und Stelle. Wir legen gemeinsam einen Versteigerungszeitraum und einen Abholtermin fest.

Versteigern
Schritt 3
Wir begleiten die Versteigerung, beantworten Fragen der Interessenten und schauen, dass alles rechtens abläuft.

Artikel abholen lassen
Schritt 4
Die Artikel werden am vereinbarten Abholtag von den Interessenten abgeholt und Sie bekommen ihr Geld.
Und so funktioniert es im Detail
Kontakt aufnehmen
Versteigern auf holzmeister-Versteigerung heißt
Gutes tun und trotzdem verdienen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre Email.
Wir klären alle offenen Fragen.
Ist es möglich Ihre Versteigerungswünsche zu erfüllen?
Sind wir größenmäßig in der Lage den Auftrag anzunehmen?
Ist unser Kundenstock der richtige für ihre Artikel?
Wann wäre Ihr Wunschtermin?
Was passiert mit den nicht ersteigerten Artikeln?
Wenn wir bei all diesen Fragen eine Einigung finden,
vereinbaren wir einen Besichtigungstermin.
Objekte erfassen
Die einzelnen Artikel müssen fotografiert, beschrieben und auf der Homepage veröffentlicht werden.
Dazu braucht man Zeit. Natürlich können Sie dabei anwesend sein, müssen Sie aber nicht.
Die Preisgestaltung ist ein sensibles Thema. Bei besonderen Artikeln besprechen wir den Ausrufungspreis. Sie haben auch die Möglichkeit Mindestpreise zu definieren.
Bei üblichem Hausrat übernehmen wir diesen Teil.
Nachdem alles auf der Homepage veröffentlicht ist, entsteht eine Wartezeit von 10 bis 20 Tagen.
In dieser Zeit läuft die Versteigerung.
Versteigerung läuft
Die Versteigerung ist im Laufen. Ihre Artikel sind auf der Plattform sichtbar und die Kunden können nun bieten.
In dieser Zeit ruht alles. Es werden keine Veränderungen vorgenommen.
Am Zuschlagtag entscheidet sich der neue Besitzer.
Natürlich wird es auch ein paar nicht ersteigerte Artikel geben. Sie entscheiden, was damit geschehen soll.
Zu diesem Zeitpunkt steht der Versteigerungserlös fest.
Sie können sich bereits freuen, Ihre Entscheidung war gut.
Sie haben Gutes getan und dabei verdient.
Abholen lassen
Der größte Vorteil einer Versteigerung ist die Abholung.
Der neue Besitzer holt den Artikel ab.
Demontage und Abtransport übernimmt der neue Besitzer.
Egal ob es eine Küchengabel oder ein schwerer Kasten ist.
In kürzester Zeit ist das Objekt geräumt.
Wir übergeben Ihnen die Räumlichkeiten besenrein.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, besuchen Sie unsere Hilfe-Seiten oder kontaktieren Sie uns.